Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir informieren Sie über Änderungen, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Wir empfehlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Wir respektieren die Privatsphäre der Nutzer:innen unserer Dienste und Besucher:innen unserer Website („Sie“) und sind verpflichtet, Ihre Online-Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie fasst die Verfahren von Sylvarithus und seinen verbundenen Unternehmen („Sylvarithus“, „wir“, „uns“) zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zusammen.
Durch die Nutzung unserer Dienste oder die Annahme der Bedingungen unserer Website stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die hier verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen, die unter Nutzungsbedingungen abrufbar sind.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Finanzplanungsdienste (der „Dienst“) bereitzustellen und zu verbessern sowie Ihre Erfahrung auf der Website zu optimieren. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Wir erheben Informationen, die Sie uns bei der Erstellung eines Kontos für den Dienst bereitstellen. Wir verwenden auch verschiedene Technologien zur Erhebung und Speicherung von Informationen, einschließlich Cookies, Pixel-Tags, lokaler Speicherung wie Browser-Web-Speicher oder Anwendungsdatencaches, Datenbanken und Serverprotokollen.
Wenn Sie sich für den Dienst anmelden oder ein Konto auf der Website erstellen, erheben und verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen oder andere Daten, die von Sylvarithus vernünftigerweise mit solchen Informationen in Verbindung gebracht werden können. Sie werden auch aufgefordert, einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort zu wählen, die ausschließlich dazu dienen, den Zugang zu Ihrem Benutzerkonto zu ermöglichen. Nach der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Konto durch Aktivierung der Google-Authentifizierung auf der Einstellungsseite zu sichern. Für Konto- oder Passwortwiederherstellungen können Sie auf der Einstellungsseite eine Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse angeben.
Wenn Sie als Geschäftskunde ein Konto für Ihre Klient:innen eröffnen, bestätigen Sie, dass Sie deren vorherige Zustimmung zur Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an uns eingeholt haben und dass Sie sie über diese Datenschutzrichtlinie informiert haben, der sie zugestimmt haben.
Sylvarithus erhebt Informationen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen und sich in Ihr Konto einloggen („Protokolldaten“). Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokoll-Adresse („IP-Adresse“) Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die besuchten Seiten unseres Dienstes, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken umfassen. Darüber hinaus können wir Drittanbieter-Dienste wie Google Analytics nutzen, die diese Art von Informationen sammeln, überwachen und analysieren, um die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die regeln, wie sie solche Informationen verwenden. Diese Drittanbieter haben nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die für die Ausführung der Aufgaben erforderlich sind, für die sie beauftragt wurden, und sind vertraglich verpflichtet, diese zu schützen und nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie offengelegt wurden.
Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen, unseren Dienst zu unterstützen, den Dienst in unserem Namen bereitzustellen, dienstbezogene Leistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Dienstes zu helfen. Diese Dritten haben nur Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten weiter, wenn dies gesetzlich oder durch eine Vorladung erforderlich ist oder wenn wir glauben, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um gesetzliche Vorschriften und berechtigte Anfragen von Strafverfolgungsbehörden einzuhalten, wie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union festgelegt. Nutzer:innen aus der Europäischen Union, dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz, die die Website besuchen oder den Dienst nutzen, haben unter den entsprechenden rechtlichen Bedingungen folgende Datenschutzrechte: Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO), Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO), Recht auf Widerruf der Einwilligung (Artikel 7 Abs. 3 DSGVO) und Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungsmaßnahmen (Artikel 21 DSGVO). Diese Nutzer:innen haben das Recht auf Zugang zu ihren personenbezogenen Daten und können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.
Sylvarithus hat angemessene, branchenübliche Praktiken für die Datenerhebung, -speicherung und -verarbeitung sowie physische Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um unbefugten Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihres Benutzernamens, Passworts, Transaktionsinformationen und in Ihrem Benutzerkonto gespeicherten Daten zu verhindern. Unsere Mitarbeiter:innen haben nur eingeschränkten Zugriff auf Namen und E-Mail-Adressen der Nutzer:innen, der auf einer „Need-to-know“-Basis erfolgt. Die Sicherheit personenbezogener Daten ist uns wichtig, aber wir weisen darauf hin, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist. Obwohl wir effektive Maßnahmen und Tools zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einsetzen, können wir keine 100%ige Sicherheit und Schutz dieser Informationen garantieren.
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computer und Systeme übertragen und dort gespeichert werden, die sich außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit befinden, wo die Datenschutzgesetze von denen in Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von der Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Zustimmung zu solchen Übermittlungen dar. Wir schützen die Privatsphäre und Sicherheit der von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie, unabhängig davon, wo sie verarbeitet oder gespeichert werden.
Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Drittlink klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder besuchten Website zu überprüfen. Sylvarithus hat keine Kontrolle über und übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Im Allgemeinen und mit bestimmten Ausnahmen erfordern Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung, in der Regel die Einwilligung der Eltern für die Erhebung personenbezogener Daten von Personen unter 16 Jahren („Kinder“). Wenn ein Mitgliedstaat der Europäischen Union kein niedrigeres Alterslimit festgelegt hat (vorausgesetzt, dieses Alter liegt nicht unter 13 Jahren), verpflichtet die DSGVO die Eltern zur Einwilligung. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigte:r sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Sollten wir feststellen, dass eine Person unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, löschen wir diese Informationen unverzüglich von unseren Servern.
Falls wir beschließen, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben zu verwenden, bieten wir Ihnen eine effektive Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten für diese anderen Zwecke zu widersprechen. Von Zeit zu Zeit können wir Ihnen E-Mails zu neuen Diensten, Veröffentlichungen und bevorstehenden Veranstaltungen („Newsletter“) senden. Sie können sich vom Erhalt von Newslettern und anderen sekundären Nachrichten von Sylvarithus abmelden, indem Sie die „Abmelden“-Funktion nutzen, die in jeder von uns gesendeten E-Mail enthalten ist. Nutzer:innen des Dienstes erhalten jedoch weiterhin wesentliche dienstbezogene E-Mails.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist und um unsere vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke speichern, wenn oder solange das Gesetz uns dies für bestimmte Zwecke erlaubt, einschließlich zur Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche.
Nutzer:innen können unseren Newsletter über die Website abonnieren, um Informationen über den Dienst und neue Angebote zu erhalten. Um unseren Newsletter zu erhalten, müssen Nutzer:innen eine gültige E-Mail-Adresse angeben und erhalten im Gegenzug eine Bestätigungs-E-Mail, um die Verwendung der E-Mail-Adresse als Empfänger:in des Newsletters zu überprüfen und zu autorisieren. Wir speichern die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit jeder Newsletter-Anmeldung, um zu identifizieren, wann die E-Mail-Adresse einer unbefugten Drittpartei für unseren Newsletter angemeldet wurde. Wir erheben keine weiteren Daten und geben diese Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, etwa zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie können Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit kündigen. Weitere Details finden Sie in der Bestätigung der Anmeldung, die wir an Ihre E-Mail-Adresse senden, sowie in jedem Newsletter.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected].